Connect with us

/home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182
">
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Vorschau #1 Berg-EM, International 2020

Erste News aus der internationalen Bergrennszene


 

Marek Rybnicek – Tschechien

Nach einer durchaus sehr erfolgreichen Premierensaison mit dem McLaren F1 Evo wird Marek Rybnicek auch 2020 wieder einen Teil der Berg Europameisterschaft in Angriff nehmen. Dafür wurde der spektakuläre Bolide in einigen Bereichen weiterentwickelt und verbessert, wobei vor allem am Heck eine neue Aerodynamik für eine bessere Performance sorgen sollte. Zudem wird man die neue Rennsaison unter der Flagge des Janik Motorsport Teams in Angriff nehmen, womit der Bolide auch in einem neuen Design an den Start rollen wird.


 

Schulte Motorsport – Deutschland

Auch beim Team Schulte Motorsport in Deutschland laufen derzeit die Vorbereitungen für die Saison 2020. Dabei werden im neuen Rennjahr gleich zwei Citroen AX Kit Car eingesetzt, denn nach einem Jahr Pause wird Sohn Benedikt wieder das Steuer eines Rennboliden übernehmen. Dabei wird dieser Citroen AX ebenfalls mit einem 16V Motor ausgestattet, womit man in der E1 1,6l Klasse äußerst konkurrenzfähig sein dürfte. Das Team plant neben einigen Läufen zum KW Berg Cup auch Einsätze im benachbarten Ausland, wo Manfred Schulte schon einige Klassensiege realisieren konnte.


 

Wojciech Socha – Polen

In Polen laufen ebenfalls bereits Vorbereitungen für die neue Rennsaison. So unter anderem bei Wojciech Socha, welcher nach einem Jahr Pause mit einem neuen Rennboliden in den Bergrennsport zurückkehren wird. Dabei wird er auf einen Renault Clio Sport wechseln, welcher bereits nach dem neuen FIA Reglement, sprich Performance Factor, vorbereitet wird. In Polen sowie in Tschechien wird bereits in 2020 dieses neue Reglement angewandt. Derzeit stehen noch ein paar Karosseriearbeiten am Renault an, ehe dann das bereits entworfene Design am Boliden angebracht wird.

Last Updated on 20. August 2020 by Wolfgang Maringer

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480


    Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 482

    Warning: Attempt to read property "cat_ID" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 482
  • Vorschau #6 Berg-EM, International 2025

    Eine neue Info von der internationalen Bergrennsportszene Kevin Petit (Frankreich) Mit einem neuen Rennboliden...

  • Fahrzeugpräsentation Orli Motorsport

    Bernd Mayer und Kilian Mandl präsentieren ihre neuen Rennboliden für die Saison 2025 Mit...

  • Vorschau Maverick Hillclimb Czech 2025

    Termine und Infos zur Saison 2025 In Tschechien laufen bereits die Vorbereitungen für die...

  • 12° CdC Lodeve 2025

    Saisonauftakt zum französischen Bergpokal – Divison 2 Photos by Thomas Bestion Hier der Link...