Connect with us

/home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182
">
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Vorschau Wolsfelder Bergrennen 2014

Foto by Thomas Bubel, berg-meisterschaft.de

3. Lauf zum KW Berg Cup 2014


Hier der LINK zur Nennliste, by berg-zeitnahme.de

Nennliste Wolsfeld 2014

 


10152512_512686365525084_3147577442037958080_nDas älteste aktive Bergrennen in Deutschland
Die Eifel: Entschleunigung, Stille, Ruhe, Entspannung pur… von wegen! Beim traditionellen Wolsfelder Bergrennen zieht die Region ganz andere Seiten auf. Wer was auf die Ohren will und Adrenalin mag, sollte am 8. und 9. Juni ab in die Südeifel!

In keinem anderen Rennen liegen die Zeiten der Tourenwagen und den Sportwagen so dicht beieinander. Neben dem Publikumsliebling Bruno Ianniello im weißen Lancia Delta S4 liegen auch schon die Nennungen von Uwe Lang im weiter verbesserten Osella PA20S Evo, Guy Demuth im brachialen Osella FA30 Zytek, Frank Debruyne im 2l Formel Dallara F303 und Jürgen Gerspacher im roten Lancia Delta S4 sowie vom schnellen Schweizer Ronnie Bratschi im mächtigen E1 Mitsubishi Lancer Evo 8 vor, um nur einige der Topfavoriten auf den Gesamtsieg zu nennen.

Besondere Spannung verspricht wieder der Kampf im KW Berg Cup, wo der 2fache Saisonsieger Jörg Weidinger im BMW 318i STW auch in Wolfsfeld an den Start gehen wird und auch im Kampf um die vorderen Plätze des Gesamtklassement ein gewichtiges Wort mitreden möchte. Insgesamt gesehen präsentiert sich das Starterfeld des KW Berg Cups Bestens gefüllt.

Weitere Informationen gibt es unter EMSC Bitburg
Informationen zur Strecke unter Hillclimbfans Wiki


 

österr. Teilnehmer (plus österr. Lizenz) in Deutschland

Gruppe H, E1 bis 3000ccm: Werner Walser – Opel Kadett C Limo 8V

Gruppe D, E2-SS bis 2000ccm: Georg Lang – Formel Tatuus Renault 2.0, Mathieu Wolpert – VW BSR 389

Last Updated on 20. August 2020 by Wolfgang Maringer

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480


    Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 482

    Warning: Attempt to read property "cat_ID" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 482
  • Vorschau #3 Berg EM, International 2025

    Neue News von der internationalen Bergrennszene Jose Correia – Portugal Einer der schnellsten und...

  • Vorschau #2 Berg-EM, International 2025

    Eine weitere News von der internationalen Bergrennszene Jean-Francois Ganevat – Frankreich Nach einer sehr...

  • Termine Französische Bergmeisterschaft 2025

    Die Termine für das Championat de France de la Montagne 2025 stehen fest Eines...

  • Schraubernews #2 2025

    Weitere Infos aus der österr. Bergrennszene Heiko Fiausch Die Vorbereitungen für die Saison 2025...