Neue Infos aus den Werkstätten
Lukas Boric
Es wird eifrig gearbeitet in der Werkstatt in Vorarlberg bei Lukas und seinem Team. Der Peugeot 106 GTI bekommt neue 15 Zoll Patschen und eine Abspeckungskur. Kotflügel, Stoßstangen und Seitenschweller sind jetzt aus GFK und wesentlich leichter. Danach folgt noch die Lackierung und Folierung mit neuem Design. Außerdem wird Lukas mit seinem neuen Boliden einen neuen E1 bis 1600ccm Wagenpass beantragen.
Der erste Start mit dem neuen Boliden ist für das Rechbergrennen Ende April geplant.




Wolfgang Klammer
Über den Winter wurde der Formel Renault 2.0 Tatuus weiter verbessert und optimiert. Der Motor bekam eine Frischzellenkur in Italien bei der Firma LRM Motors verpasst und wird in der Saison 2014 das ein oder andere PS mehr an die Hinterräder übertragen. Des weiteren wurde von der Firma Zele Racing eine Paddle Shift Schaltung in den Boliden verbaut.


Thomas Holzmann
Auch beim Holzmann Racing Team haben die Vorbereitungen für die Bergsaison 2014 bereits begonnen. Der Mitsubishi Carisma Evo 4 wurde komplett zerlegt und einer gründlichen Revision unterzogen. Der erste Start im Jahr 2014 ist für das Rechbergrennen Ende April anberaumt.

Update: Alois Pamper
Die Arbeiten am neuen Boliden für die Saison 2014 sind fast abgeschlossen und die ersten Tests stehen bald auf dem Programm. Der Motor sowie die dazu gehörige Auspuffanlage wurde bereits in den Boliden verbaut. Und auch das Fahrwerk des BMW M3 E36 GTR Supercharger wurde bereits eingestellt.



