Nach einer äußerst erfolgreichen Premierensaison mit spannendem und spektakulären Motorsport wird auch 2025 das Format weitergeführt. Das Campionato Italiano Supersalita besteht auch in der kommenden Saison aus 7 Rennwochenenden, wobei die Rennläufe wieder einzeln für die Meisterschaft gewertet werden. Zudem wird es seitens ACI-Sport auch wieder einen Live Stream bei diesen Events geben, wobei die Rennen auch wieder im italienischen Sky übertragen werden.
Der Saisonauftakt zum Campionato Italiano Supersalita erfolgt im kommenden Jahr etwas später. Anfang Mai wird bei der Trofeo Vallecamonica in Malegno das erste Rennwochenende absolviert. Die bekannt anspruchsvolle, über 8km lange Strecke wird dabei sicherlich für spektakulären Bergrennsport sorgen. Danach geht es Anfang Juni gleich mit dem über 17km langen Klassiker Trento Bondone weiter. Europas längste Bergrennstrecke wird dabei die 2. Meisterschaftsrunde bilden. Zudem wird auch die Berg Europameisterschaft nach einer Auszeit wieder mit von der Partie sein. Ende Juni geht es dann nach Mittelitalien zur Coppa Paolino Teodori. Auf der bekannten Highspeedstrecke in Ascoli werden sich die Piloten wieder einen spannenden Kampf um den Gesamtsieg liefern und für eine spektakuläre Show sorgen.
Der vierte Meisterschaftslauf erfolgt dann Mitte Juli mit dem Bergrennen Luzzi Sambucina. Dieses Event wird erstmals die höchste Liga im italienischen Bergrennsport in Empfang nehmen. Die technisch äußerst anspruchsvolle Strecke in Kalabrien dürfte die Piloten zu Höchstleistungen anspornen. Lauf Nummer 5 wird dann in der Nähe von Rom ausgetragen, wo der Klassiker in Rieti auf dem Programm steht. Dort wird in der kommenden Saison zudem das 60. Jubiläumsrennen abgehalten. Das gilt aber auch für den sechsten Meisterschaftslauf in Gubbio. Die prestigeträchtige Trofeo Luigi Fagioli darf auch im kommenden Jahr die Supersalita begrüßen, wobei das Event diesmal Ende August ausgetragen wird. Danach geht es bereits zum Finale nach Sizilien, wo am Monte Erice das letzte Rennwochenende abgehalten wird. Anfang September wird dabei die bekannt anspruchsvolle Strecke einen würdigen Rahmen dieser Meisterschaft geben.