Connect with us

/home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182
">
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Schraubernews #4 2020

Neue Infos aus den Werkstätten


 

Alexander Sohm

Nach einer durchaus erfolgreichen Premiere des neuaufgebauten Mazda 323 GTX im Jahr 2019 laufen derzeit die Vorbereitungen für die Saison 2020. Dabei wird beim Mayota Racing Team vor allem im Technikbereich einiges weiterentwickelt. So wurde mit der Unterstützung von Christopher Kogler das Getriebe optimiert, da man bei der Bergpremiere in St. Agatha mit der Übersetzung nicht gerade zufrieden war. Des Weiteren wird der Motor komplett neu aufgebaut, wobei hier Christian Moosbrugger verantwortlich zeichnet. Dieser überarbeitete den Kopf komplett, womit der Mazda mit deutlich gesteigerter Motorleistung an den Start rollen dürfte. Zudem wird auch eine neue Auspuffanlage für die Saison 2020 verbaut, welche ebenfalls bereits angefertigt wird.


 

Thomas Harrer

In der Saison 2020 plant das Harrer Racing Team das Comeback im Bergrennsport. Der Umbau des Alfa Romeo 145 hat sich doch etwas in die Länge gezogen, womit man bald den Fokus auf die neue Saison legte. Dabei erwarb man bekanntlich die Formen des Werk2 Racing Teams. Damit wird der Bolide optisch komplett verändert an den Start gehen, wobei auch ein neues Design entworfen wurde. Der Fokus wird dabei auf den Bergrallyecup gelegt, wobei man hofft bereits beim Saisonauftakt am Pöllauberg mit von der Partie sein zu können.


 

Manfred Klocker

Ebenfalls bereits fleißig gearbeitet wurde in der Werkstatt von Manfred Klocker. Der Renault Megane Coupe wurde dabei einer Gewichtsreduktion unterzogen. Dabei wurde an der Karosserie Hand angelegt und einige Blechteile entfernt, wobei vor allem der Frontbereich in neuem Glanz erstrahlt. Nach ein paar Anpassungsarbeiten wurden die neuen Teile auch bereits lackiert, womit der Bolide für die Saison 2020 bereits wieder einsatzfähig ist.

Last Updated on 20. August 2020 by Wolfgang Maringer

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480


    Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 482

    Warning: Attempt to read property "cat_ID" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 482
  • Vorschau #6 Berg-EM, International 2025

    Eine neue Info von der internationalen Bergrennsportszene Kevin Petit (Frankreich) Mit einem neuen Rennboliden...

  • Fahrzeugpräsentation Orli Motorsport

    Bernd Mayer und Kilian Mandl präsentieren ihre neuen Rennboliden für die Saison 2025 Mit...

  • Vorschau Maverick Hillclimb Czech 2025

    Termine und Infos zur Saison 2025 In Tschechien laufen bereits die Vorbereitungen für die...

  • 12° CdC Lodeve 2025

    Saisonauftakt zum französischen Bergpokal – Divison 2 Photos by Thomas Bestion Hier der Link...