Connect with us

/home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182
">
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Pre und sein Bergmonster sagen Goodbye

Einer der erfolgreichsten österreichischen Bergrennfahrer beendet seine Karriere


 

Anfang dieser Wochenende verkündete einer der erfolgreichsten Bergrennfahrer von Österreich seinen Rücktritt als aktiver Fahrer. Herbert Pregartner hat seinen Porsche 911 GT2 R (Titelbild) verkauft, wobei der spektakuläre Bolide auf der Rundstrecke eine neue Heimat gefunden hat.

pre1Nach 33 Jahren wird sich somit der Steirer vom aktiven Rennsport verabschieden. Bis auf das Jahr 2010 blieb er immer seiner Marke Porsche treu und sorgte mit verschiedenen Fahrzeugen für Begeisterung bei den Fans. Alles begann bei Herbert im steirischen Bergrallyecup, wo er seine ersten Rennen mit dem Porsche seines Vaters absolvierte. 1996 kam erstmals ein Turbo Porsche zum Einsatz, ehe er um die Saison 1998 auf einen Porsche 911 GT2 (Foto) wechselte. Mit diesem Boliden konnte er sich 1999 und 2000 den Titel in der Klasse über 2000ccm im steirischen Bergrallyecup sichern. Zudem stand 2000 der Sieg im Bergrallyepokal zu Buche.

1918675_192592832615_261823_nAb der Saison 2001 orientierte sich Herbert neu, versuchte sich auf längeren Bergrennstrecken. Dabei konnte er mit seinem über die Jahre immer weiter entwickelten Porsche 911 GT2 großartige Erfolge feiern, wobei man nach und nach auch die internationale Bergrennbühne betrat. In den Jahren 2006 und 2007 wurde das mit dem Vizetitel im FIA Hillclimb Cup belohnt, wobei der Bolide vom Anfang legendären Blau in neuem Design an den Start rollte. Zunächst erhielt der Porsche die Farbe Weiß, ehe dieser Rot (Foto) lackiert wurde. Bis in der Saison 2009 blieb Herbert diesem Boliden treu, wobei der von Weitec-Tuning aufgebaute Motor zuletzt mit 820PS Leistung ausgestattet war. Mit diesem Porsche konnte Herbert weit über die österreichischen Grenzen Bekanntheit erlangen.

Nach einer kurzen schöpferischen Pause kam in der Saison 2012 das Comeback. In vielen Arbeitsstunden wurde ein Porsche 911 GT2 RSR (Foto) von der Rundstrecke für den Berg aufgebaut. In Zusammenarbeit dsc_7832mit Allcar Tuning wurde die österr. Bergstaatsmeisterschaft in Angriff genommen. Und gleich in der Debütsaison stand der Staatsmeistertitel zu Buche, welchen Herbert in der darauffolgenden Saison gleich wiederholte. Danach wurde das Abenteuer Berg Europameisterschaft gestartet, ehe man sich gänzlich umorientierte und im KW Berg Cup eine neue Leidenschaft entdeckte.

Dort ging man ab der Saison 2016 an den Start und konnte gleich im ersten Jahr die Klasse über 3l Hubraum für sich entscheiden. Zudem stand der Sieg in der Rookie-Wertung mit dem Porsche 911 GT2 R zu Buche. Der Motor bekam dabei von Weitec-Tuning auch das letzte Update verpasst, mit einer Leistung von 911PS. Für die Saison 2017 wurde nochmals am Boliden Hand angelegt, inklusive eines neuen, spektakulären Designs. Der Porsche bekam ein Neongelb spendiert, in dem er auch sein letztes Rennen mit Herbert am Steuer in Angriff nahm. Am Schottenring 2018 verabschiedete man sich mit einem Gesamtsieg und neuen Streckenrekord vom Bergrennsport…


Wir möchten uns an dieser Stelle bei Herbert und seinem Team für die letzten Jahre am Berg bedanken. Deine Auftritte in deinen Porsche Modellen werden für uns in ewiger Erinnerung bleiben, wobei vor allem der Spaß auch nie zu kurz kam 😉

Wir wünschen auf diesem Weg alles Gute für die Zukunft, und vielleicht sieht man sich mal entlang einer Rennstrecke.

HCF_7312JNP_9679

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Last Updated on 20. August 2020 by Wolfgang Maringer

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480


    Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 482

    Warning: Attempt to read property "cat_ID" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 482
  • Fahrzeugpräsentation Orli Motorsport

    Bernd Mayer und Kilian Mandl präsentieren ihre neuen Rennboliden für die Saison 2025 Mit...

  • Vorschau Maverick Hillclimb Czech 2025

    Termine und Infos zur Saison 2025 In Tschechien laufen bereits die Vorbereitungen für die...

  • 12° CdC Lodeve 2025

    Saisonauftakt zum französischen Bergpokal – Divison 2 Photos by Thomas Bestion Hier der Link...

  • Fahrzeugpräsentation Orli Motorsport – Vorschau

    Das Orli Motorsport Team lädt am Samstag, den 22. März 2025 zur Fahrzeugpräsentation nach...