Connect with us

/home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182
">
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Vorschau Trofeo Vallecamonica 2017

7. Lauf zum FIA Hillclimb Cup
Nikolay Zlatkov is back


 

Hier der Link zur

Nennliste Vallecamonica 2017

 

Der 7. Lauf zum FIA Hillclimb Cup führt die Teilnehmer nach Italien. Das Bergrennen Vallecamonica in Malegno besticht dabei mit einer sehr anspruchsvollen, über 8km langen Strecke. Zudem zählt das Rennen zur italienischen Bergmeisterschaft, womit sich ein starkes Starterfeld einfinden wird.

HCF_3439Im Kampf um den Gesamtsieg wird der Italiener Christian Merli (Foto) wohl als Favorit in das Rennen gehen. Mit seinem Osella FA30 Fortech liegt er derzeit in der Berg Europameisterschaft in Führung, womit man ihm auch bei diesem Rennen sicherlich einiges zutrauen darf. Jedoch wird es ihm die Konkurrenz nicht einfach machen, wobei hier vor allem Omar Magliona zu nennen ist. Dieser ist mit seinem Norma M20FC Zytek keines Falls außer Acht zulassen und jederzeit für Gesamtsiege gut. Zudem fährt er für das Faggioli Team, womit er auch technisch optimal betreut sein dürfte. Aber auch der Italiener Luca Tosini ist keines Wegs zu unterschätzen, zumal er einen Osella FA30 Zytek pilotiert und bereits des öfteren beim Bergrennen Vallecamonica für Furore sorgen konnte. Dabei konnte er in den vergangenen Jahren jedes Mal ein gewichtiges Wort um die Podiumsplatzierungen mitreden. Und dann wäre da auch noch Lokalmatador Fausto Bormolini mit seinem legendären Reynard K02 F3000, der sich im Jahr 2014 sogar den Gesamtsieg bei diesem Rennen sichern konnte und auch heuer keines Falls unterschätzt werden darf. Zudem wird auch sein Teamkollege Renzo Napione auf einem weiteren Reynard K02 F3000 an den Start gehen und mit diesem Boliden für Furore sorgen. Das Team komplettiert sein Sohn Andrea Bormolini, der in der Gruppe CN den legendären Osella PA 20/S mit 3l BMW Motor einsetzen wird und mit diesem Boliden sicherlich begeistern kann.

FSJ_8266Bei den Tourenwagen wird es hoffentlich zu einem grandiosen Comeback kommen. Der Bulgare Nikolay Zlatkov (Titelbild) möchte hier mit seinem Audi S1 Quattro nach über einem Jahr Pause wieder an den Start gehen und dabei in Malegno für Furore sorgen. Jedoch ist der Start noch nicht zu 100% bestätigt, da man vor einer Woche bei einem bulgarischen Meisterschaftslauf bei einem leichten Unfall den Boliden beschädigte. Erstmals wird bei diesem Rennen der Niederösterreicher Karl Schagerl (Foto) an den Start gehen und mit seinem VW Golf Rallye TFSI-R sicherlich einer der Highlights in Malegno sein. Dabei hofft das Team mit dem spektakulären Boliden wieder ein problemfreies Wochenende absolvieren zu können und das wahre Potenzial abrufen zu können. Jedoch werden die italienischen Topfahrer sicherlich nicht tatenlos zusehen. Allen voran Manuel Dondi mit seinem spektakulären Fiat X 1/9 aus der Gruppe E2-SH, der mit diesem Boliden sicherlich die Zuseher entlang der Strecke begeistern wird und sicherlich JNP_7325einer der großen Favoriten auf den Tourenwagengesamtsieg sein wird. Aber auch der E1 Pilot Mauro Soretti (Foto) ist hier mit seinem mächtigen Subaru Impreza WRX STI keines Falls zu unterschätzen und jederzeit für Siege gut. Zudem kommt er mit seinem Boliden immer Besser zu Recht, womit hier sicherlich für Spannung gesorgt ist. Und dann wäre da auch noch Marco Sbrollini mit seinem brachialen Lancia Delta Integrale, der mit diesem Boliden ebenfalls nicht außer Acht zulassen ist und jederzeit für Bestzeiten sorgen kann. Für ein weiteres Highlight wird der Italiener Carlino Orsignola sorgen, der hier einen Alfa Romeo 155 V6 an den Start bringen wird und die Zuseher mit dem einmalig klingenden Boliden begeistern wird. Zudem darf man auf 2 weitere Italiener gespannt sein, die zwar noch keinen bekannten Namen im Bergrennsport haben, aber zwei spektakuläre Audi Boliden pilotieren werden. Und auch der Südtiroler Ronny Marchegger wird mit seinem spektakulären Fiat 500 mit BMW Motorradmotor wieder für Furore sorgen.

FSJ_9408Aus österreichischer Sicht wird zudem in der Gruppe A der Steirer Reinhold Taus (Foto) an den Start gehen. Mit seinem wunderschönen Subaru Impreza WRX STI wird er sich erstmals dem Bergrennen Vallecamonica stellen und die anspruchsvolle über 8km lange Strecke in Angriff nehmen. Dabei wird er wieder auf den Südtiroler Rudi Bicciato treffen, der mit seinem Mitsubishi Lancer Evo 6 hier sicherlich als Favorit gehandelt werden darf, ist es für ihn doch bereits der x-te Start in Malegno. Und der Italiener Stefano Nadalini wird in dieser Klasse mit einem Mitsubishi Lancer Evo 8 an den Start gehen und versuchen, die beiden spitzen Piloten ordentlich zufordern.

Weitere Informationen gibt es unter Automobile Club Brescia
Infos zur Strecke unter Hillclimbfans WIKI

 


österr. Teilnehmer in Italien

Gruppe A über 3000ccm: Reinhold Taus – Subaru Impreza WRX STI

Gruppe E1 über 3000ccm: Karl Schagerl – VW Golf Rallye TFSI-R

Last Updated on 20. August 2020 by Wolfgang Maringer

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480


    Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 482

    Warning: Attempt to read property "cat_ID" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 482
  • Vorschau #2 Berg-EM, International 2025

    Eine weitere News von der internationalen Bergrennszene Jean-Francois Ganevat – Frankreich Nach einer sehr...

  • Termine Französische Bergmeisterschaft 2025

    Die Termine für das Championat de France de la Montagne 2025 stehen fest Eines...

  • Schraubernews #2 2025

    Weitere Infos aus der österr. Bergrennszene Heiko Fiausch Die Vorbereitungen für die Saison 2025...

  • Bergrallye Statistik 2024

    Bevor wir uns mit der neuen Saison befassen noch ein kleiner Rückblick ins Jahr...