Lauf zur österreichischen und kroatischen Bergmeisterschaft
Hier der Link zur
Nur ein Wochenende nachdem Rennen in St. Anton/J. geht die Saison in der Berg-ÖM in Cabar weiter. Das Rennen in Kroatien zählt dabei zur nationalen Meisterschaft und die nicht ganz 5km lange Strecke wird den Piloten sicherlich einiges abverlangen.
Im Kampf um den Gesamtsieg gilt sicher der Italiener Federico Liber (Foto) als Topfavorit. Mit seinem Gloria C8P Evo wird er sicherlich für Furore sorgen und wohl nur schwer zuschlagen sein. Ob er dabei seinen eigenen Streckenrekord aus dem Vorjahr angreifen kann, wird wohl von den äußeren Bedingungen abhängen. Keines Falls unterschätzen sollte man aber den Ungarn Laszlo Szasz mit seinem bereits legendären Reynard Zytek F3000, der in Cabar sicherlich nicht außer Acht zulassen ist. In der 2l Klasse wird zudem sein Landsmann Zolten Balatincz mit seinem Coloni F2000 an den Start gehen und mit diesem Boliden versuchen, ein weiteres spitzen Ergebnis einzufahren. Aber auch der Kroate Branimir Radic ist hier mit seinem wunderschönen VW F2000 keines Wegs außer Acht zulassen. Ob auch die Wienerin Bianca Steiner mit von der Partie sein kann, steht noch nicht zu 100% fest. Jedoch wird eifrig am GP2 F3000 gearbeitet, damit sie nach ein paar Jahren Pause ihr Comeback feiern kann.
Aber auch die Tourenwagenpiloten dürfen im Kampf um den Gesamtsieg in Cabar keines Wegs außer Acht gelassen werden. Allen voran der Niederösterreicher Karl Schagerl (Foto) mit seinem brachialen VW Golf Rallye TFSI-R, der mit einem vollen Erfolg vom letzten Wochenende nach Kroatien reisen wird. Jedoch ist es für ihn der erste Start bei diesem Rennen. Das gleiche gilt übrigens für die steirische Berglegende Felix Pailer, der mit seinem mächtigen Lancia Delta Integrale ebenfalls das erste Mal bei diesem Rennen mit von der Partie sein wird. Man darf gespannt sein wie sich die beiden gegen die starke Konkurrenz aus der nationalen Meisterschaft schlagen werden. Diese wird wohl der Kroate Domagoj Perekovice anführen, der mit seinem brachialen Mitsubishi Lancer Evo 9 sicherlich für Furore sorgen wird und jederzeit für Bestzeiten sorgen kann. Aber auch der Ungar Istvan Kavecz (Titelbild) ist hier mit seinem wunderschönen BMW E90 V8 keines Wegs außer Acht zulassen, wobei er bereits in den letzten Jahren mit großartigen Zeiten in Cabar begeistern konnte. Und dann wäre da auch noch der spektakulär agierende Kroate Dejan Dimitrijevic mit seinem mächtigen Seat Leon R32, der hier sicherlich wieder die Zuseher entlang der Strecke begeistern wird. Und natürlich möchte auch Lokalmatador und Veranstalter Tomislav Muhvic ein gewichtiges Wort um die Entscheidung mitreden, wobei es für ihn der erst zweite Start mit dem neuen Mitsubishi Lancer Evo 9 sein wird. Zudem wird auch der Burgenländer Mario Kremener wieder mit seinem BMW E36 M3 mit von der Partie sein und hier das österreichische Feld abrunden.
In der 2l Klasse dürfte es ebenfalls sehr spannend werden, wobei 2 der Topfavoriten bereits die Strecke in Cabar kennen. Darunter der Vorjahressieger Diethard Sternad aus der Südsteiermark, der mit seinem wunderschönen Alfa Romeo 156 STW auch heuer ein gewichtiges Wort um die Entscheidung mitreden möchte. Zudem konnte er im Vorjahr für diese Klasse einen neuen Streckenrekord aufstellen. Aber auch der Salzburger Christopher Neumayr ist mit seinem brachialen Ford Escort IRS-NPM 16V bereits bei diesem Rennen an den Start gegangen, wobei es bei ihm schon 2 Jahre zurück liegt. Trotzdem kommt er mit einem vollen Erfolg von St. Anton/J. zu diesem Rennen, womit man schon mit Spannung den engen Kampf an der Spitze entgegenfiebern kann. Natürlich möchten hier auch die Kroaten ein gewichtiges Wort um die Entscheidung mitreden, allen voran Mario Jurisic (Foto) mit seinem wunderschönen Opel Vectra STW. Dieser konnte heuer bislang eine ausgezeichnete Saison absolvieren und zählt auch bei diesem Rennen zum absoluten Favoritenkreis. Aber auch sein Landsmann Bojan Juranic im brachialen Renault Clio RS ist hier keines Wegs außer Acht zulassen. Für zusätzliche Spannung werden hier 2 weitere Österreicher sorgen, wobei diese erstmals in Cabar mit von der Partie sein werden. Die Rede ist hier zum Einen vom Steirer Michael Wels, der mit seinem VW Ledinegg Scirocco 16V für Furore sorgen möchte und dabei mit seinem bekannt beherzten Fahrstil die Zuseher begeistern wird. Und zum Anderen wird der Oberösterreicher Hermann Blasl mit seinem einmalig klingenden Opel Gerent Kadett C 16V am Start stehen, wobei er auf der anspruchsvollen Strecke in Kroatien sicherlich ein gewichtiges Wort um die Entscheidung mitreden möchte.
Aber auch die 1600er Klasse präsentiert sich stark besetzt, wobei der Passauer Bergspezialist Helmut Maier (Foto) im legendären VW Spiess-Golf 16V diesem Rennen den Vorzug gegenüber Homburg gibt. Man darf gespannt sein wie es ihn auf dieser Strecke in Kroatien ergehen wird. Und auch der Steirer Gregor Hutter wird hier seinen brachial klingenden Alfa Romeo 145 an den Start bringen, wobei auch er erstmals in Cabar mit von der Partie sein wird. Jedoch darf man ihm sicherlich einiges bei diesem Rennen zutrauen. Aus kroatischer Sicht gilt wohl Edi Kuharic mit seinem mächtigen Zastava Yugo als leichter Favorit auf den Sieg, jedoch wird es ihm die Konkurrenz sicherlich nicht einfach machen.
In der Gruppe A wird diesmal die junge Steirerin Kerstin Taus (Foto) den Subaru Impreza WRX STI pilotieren und mit diesem für Furore sorgen. Dabei bekommt sie es mit starker kroatischer Konkurrenz zutun, die vorwiegend auf 2l Boliden an den Start gehen wird. Allen voran Dani Varljen ist hier mit seinem Honda Civic Type R zu nennen, der in Cabar sicherlich für Furore sorgen wird und mit seinem bekannt beherzten Fahrstil begeistern wird. Aber auch Lokalmatador Sasa Cerneka ist hier mit seinem Honda Civic Type R keines Wegs außer Acht zulassen und jederzeit für spitzen Zeiten gut. Und in der Gruppe N wird der amtierende Berg-ÖM Staatsmeister Chris-Andre Mayer die österreichischen Fahnen hochhalten. Mit seinem Honda Civic Type R wird er wie üblich auf starke Konkurrenz treffen, die hier sicherlich dem Steirer bis aufs letzte fordern werden. Dabei werden gleich 5 Kroaten mit ihren Honda Civic Type R anrücken und sich wohl ein äußerst spannendes Match um den Sieg liefern.
Und bei den Historischen wird der Burgenländer Herbert Neubauer (Foto) mit seinem Lancia Delta Integrale in Cabar an den Start gehen. Dabei ist er mit seinem roten Boliden sicherlich zum engsten Favoritenkreis zuzählen, wobei natürlich die kroatische Konkurrenz keines Wegs unterschätzt werden darf. Diese dürfte wohl Mladen Sigurnjak mit seinem wunderschönen VW Golf 1 GTI anführen, der bei diesem Rennen sicherlich für Furore sorgen wird und auf der anspruchsvollen Strecke keines Wegs unterschätzt werden darf.
Weitere Informationen gibt es unter Auto Karting Klub Petar Klebac
Infos zur Strecke unter Hillclimbfans WIKI
österr. Teilnehmer in Kroatien
Historische Kategorie 4: Gernot Ralser – Opel Corsa A GSI, Herbert Neubauer – Lancia Delta Integrale
Gruppe N, H/N bis 2000ccm: Chris-Andre Mayer – Honda Civic Type R
Gruppe A, H/A über 2000ccm: Kerstin Taus – Subaru Impreza WRX STI
Gruppe E1 bis 1600ccm: Gregor Hutter – Alfa Romeo 145, Helmut Maier – VW Spiess-Golf 16V
Gruppe E1 bis 2000ccm: Christopher Neumayr – Ford Escort IRS-NPM 16V, Diethard Sternad – Alfa Romeo 156 STW, Hermann Blasl – Opel Gerent Kadett C 16V, Michael Wels – VW Ledinegg Scirocco 16V
Gruppe E1 über 2000ccm: Mario Kremener – BMW E36 M3, Felix Pailer – Lancia Delta Integrale, Karl Schagerl – VW Golf Rallye TFSI-R
Gruppe D, E2-SS bis 2000ccm: Josef Tarmann – Dallara Mercedes F302
Gruppe D, E2-SS über 2000ccm: Bianca Steiner – Dallara GP2