Neue News aus der internationalen Bergrennszene

Marco Gramenzi – Italien
Ein spektakuläres Projekt wurde über die Wintermonate in Italien gebaut. Marco Gramenzi wird in der Saison 2016 zusammen mit seinem Team einen Alfa Romeo 4C Rennboliden an den Start bringen. Das Fahrzeug wurde nach dem Reglement der Gruppe E2-SH aufgebaut und wird in der italienischen Bergmeisterschaft eingesetzt. Dabei wurde ein Picchio Sportwagen als Grundbasis hergenommen über dem dann die Silhouette des Alfa Romeo 4C gebaut wurde. Der Bolide wird von einem 1750ccm Turbomotor angetrieben welche um die 600PS leisten soll. Anbei ein paar Fotos von der Präsentation dieses spektakulär aussehenden Boliden.




Francesco Turatello – Italien
In der Saison 2016 wird Francesco Turatello in die moderne Kategorie wechseln. Nachdem man bislang bei den Historischen mit dem spektakulären Surtees Formel 2 für Furore sorgte wird man nun in einen Osella PA21 Evo wechseln. Dabei möchte man in der italienischen Bergmeisterschaft ein gewichtiges Wort um die vorderen Plätze in der Gruppe CN bis 2l Hubraum mitreden.




Milan Svoboda – Tschechien
Sehr interessante News haben uns auch aus Tschechien erreicht. Der frühere Bergstaatsmeister Milan Svoboda wird in der Saison 2016 sein Comeback in einem F3000-Boliden geben. Wie bereits vor ein paar Jahren wird man sich im italienischen CMS Racing Cars Team einmieten und dort einen spektakulären Lola F3000 mit Judd Motor pilotieren. Geplant sind dabei ausgewählte Rennen zur italienischen Bergmeisterschaft sowie die Bergklassiker Trento Bondone in Italien und das Heimrennen im tschechischen Sternberk.
Photos by Fastphoto.cz


Andrea Picchi – Italien
Einen Fahrzeugwechsel vollzog der Italiener Andrea Picchi. In der Saison 2016 wird er in der italienischen Bergmeisterschaft einen Lola F3000 pilotieren und einsetzen. Geplant ist eine volle Saison mit dem spektakulär aussehenden Boliden zu absolvieren.


