Das Finale der Österreichischen Berg Staatsmeisterschaft war spannend wie noch nie aber auch merkwürdig wie noch nie.
Hermann Waldy und Andreas Stollnberger sowie der Italiener Franco Berto lieferten sich einen Dreikampf der Sonderklasse, welcher am Ende zugunsten von Hermann Waldy ausging.
In der Division III ging es ebenso um die Entscheidung um den Staatsmeistertitel 2015.
Andreas Gabat und Karl Schagerl waren nur 6 Punkte getrennt, nach Berücksichtigung der Streichresultate.
Karl Schagerl musste also Gewinnen um erneut Staatsmeister zu werden.
Andreas Gabat musste mindestens 3. in der Div. 3 werden.
Karl Schagerl konnte nach seiner Rekordfahrt das Rennen klar gewinnen.
Andreas Gabat kam aber mit zerstörtem Auto und großem Rückstand nur als 4. im Ziel an.
Andreas Marko wurde Zweiter und Gianni Di Fant konnte sich im Ziel über den Pokal als Dritter in der ÖM Division III freuen.
Somit war Karl Schagerl mit seinem fliegenden VW Rallye Golf Automobil Berg Staatsmeister 2015

Doch was nach Rennende geschah, ist höchst fragwürdig.
Nach der 30 Minütigen Protestzeit wurde Gianni Di Fant plötzlich ohne Protest aus der Div. 3 ÖM-Wertung genommen.
Obwohl der Italiener Gianni di Fant punkteberechtig in der ÖM-Wertung ist und es auch keinerlei Probleme bei der technischen Überprüfung gab.
Es wurde am Freitag auch keine Korrektur der Einstufung vorgenommen.
Ergebnisliste als PDF
geänderte Ergebnisliste als PDF
Sehr fragwürdig ist auch das der offizielle Aushang geändert wurde und Di Fant auf einmal verschwunden war.
Wie so eine Änderung möglich ist und wer dafür verantwortlich ist bleibt auch ungewiss.
Doch auf der Webseite vom Veranstalter bzw. vom Livetiming war Di Fant nach
wie vor als 3. in der Div. 3 gewertet (siehe Screenshot)
Eine nachträgliche Überprüfung des Di Fant Porsche war nicht möglich. Nachdem kein Protest bei der OSK einging konnte das Technische OSK-Team die Heimreise antreten.
Somit war am Sonntag im Fahrerlager nicht klar wer nun Staatsmeister geworden ist.
Bis heute ist nicht fix wer sich nun als Staatsmeister 2015 der Div.3 feiern darf.
Die OSK will diesen Fall nun im Meisterschafts-Ausschuss im November entscheiden.
Somit gibt es nach dem Ausschuss keine Möglichkeiten mehr Einspruch zu erheben!
Welche Ergebnisse kann man da noch glauben?
Wenn selbst im Bergmotorsport die Ergebnisse keinen Wert mehr haben stellt sich für uns die Frage warum überhaupt ein aufwendiges OSK-Reglement erstellt wird?
Somit wird leider der Berg-Motorsport auch Stück für Stück zur uninteressanten „Politik Rennserie“.
