Connect with us

/home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182
">
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Vorschau Bergrallye Seggauberg 2014

5. Lauf zum Bergrallyecup in der „südsteirischen Toskana“ am 15.06. 2014


 

News

dsc_0264Der nächste Lauf zum Bergrallyecup führt die Teilnehmer in die Südsteiermark, wo sich die Piloten auf eine sehr anspruchsvolle Strecke freuen dürfen. Das Rennen in Seggauberg besticht durch eine eigene Charakteristik in Mitten der „steirischen Toskana“. Nachdem elektrisierenden Dreikampf beim letzten Lauf zum Bergrallyecup zwischen Karl Schagerl (Foto) im VW Golf Rallye TFSI-R, Felix Pailer im Lancia Delta Integrale und Rupert Schwaiger im Porsche 911 3,5 Bi-Turbo wird es sicherlich auch in Seggauberg sehr heiß hergehen. Und natürlich möchte bei seinem Heimrennen Andreas Marko auch ein Wort um den Gesamtsieg mitreden.

dsc_2507Veranstaltet wird die Bergrallye in Seggauberg vom Marko Racing Team mit Speerspitze Andreas Marko (Foto). Mit seinem 2l Audi A4 STW Quattro zählt er nicht nur in Österreich, wo er seit ein paar Jahren diese Klasse im Bergrallyecup anführt sondern auch International gesehen zu den schnellsten Piloten in der Gruppe E1 bis 2000ccm. Bei seinem Heimrennen ist der Südsteirer besonders motiviert, jedoch wird die Konkurrenz in der 2l Klasse immer stärker. Mit Michael Wels, Michael Auer und Markus Habeler stehen gleich 3 VW Scirocco Piloten am Start, die in den letzten Rennen immer besser in Fahrt gekommen sind und ordentlich aufzeigen konnten. Erfreuliche News gibt es aus der Obersteiermark von Heiko Fiausch, der Opel Astra 16V konnte dank der großen Unterstützung vom MSC Niklasdorf wieder repariert werden und wird in Seggauberg wieder in alter Stärke an den Start rollen, obwohl der Schaden doch größer war als zuerst angenommen. Dazu gesellt sich der Niederösterreicher Michael Emsenhuber mit seinem VW Corrado 16V, der sich beim letzten Lauf erfolgreich im Bergrallyecup zurück meldete.

Für Spannung ist somit sowohl im Kampf um den Gesamtsieg als auch im Kampf um die Podestplätze in den einzelnen Klassen beim 5. Bergrallyelauf 2014 in Seggauberg garantiert. Das Marko Racing Team freut sich auf euer Kommen am Sonntag, dem 15.06. 2014.


 

Weitere Highlights

Wie jedes Jahr dürfen sich die Zuseher in Seggauberg auf ein paar Gastfahrer freuen, die neben den Piloten des Bergrallyecups für zusätzliche Spannung sorgen werden.

Franz Roider und Diethard Sternad
Für besonderes Flair wird sicherlich der Salzburger Franz Roider (Foto links) mit seinem einmalig klingenden Ford Mondeo STW V6 sorgen, und zusammen mit Lokalmatador Diethard Sternad (Foto rechts) im wunderschönen Alfa Romeo 156 STW sollten gleich 3 STW Fahrzeuge beim Bergrallyelauf in Seggauberg am Start stehen.

hcf_1872hcf_6079

MSC Schlössl
Aus Salzburg werden wieder ein paar Fahrer die Reise in die Südsteiermark antreten. Christopher Neumayr (Foto links) wird dabei wieder seinen einzigartigen Ford Escort IRS 16V für die Gruppe E1 bis 2000ccm an den Start bringen, und hofft dabei die Probleme mit dem Steuergerät endlich in den Griff zu bekommen. Des Weiteren wird in der Gruppe E1 bis 1600ccm Norbert Strasser jun. (Foto rechts) mit seiner wunderschönen Toyota Corolla AE86 an den Start gehen, ein weiterer Pilot der jederzeit für eine Podiumsplatzierung gut ist.

dsc_2269dsc_0438

Jürgen Halbartschlager und Manfred Aflenzer
Diese beiden Toppiloten aus Niederösterreich werden bei der Bergrallye in Seggauberg für zusätzliche Spannung in den einzelnen Klassen sorgen. Für Manfred Aflenzer (Foto links) geht es dabei um den Sieg bei den E1 Tourenw. bis 1600ccm mit dem VW Polo 16V, denn leider wurden die Bestzeiten mit dem Boliden bisher nicht belohnt. Und für Jürgen Halbartschlager (Foto rechts) folgt in Seggauberg das Comeback im Bergrallyecup, nachdem er beim Heimrennen in St. Anton/J. mit dem 2l VW Golf 17 schon Bestens zu Recht kam.

hcf_2153wgk_3782-kopie

Helmut Maier
Für Internationale Beteiligung sorgt der Passauer Bergspezialist Helmut Maier mit seinem legendären roten VW Spiess-Golf 16V. Mit diesem Boliden ist er sicherlich nicht im Kampf um den Sieg in der Gruppe E1 bis 1600ccm zu unterschätzen.

hcf_1587hcf_6893

Last Updated on 20. August 2020 by Wolfgang Maringer

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480


    Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 482

    Warning: Attempt to read property "cat_ID" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 482
  • Vorschau #3 Berg EM, International 2025

    Neue News von der internationalen Bergrennszene Jose Correia – Portugal Einer der schnellsten und...

  • Vorschau #2 Berg-EM, International 2025

    Eine weitere News von der internationalen Bergrennszene Jean-Francois Ganevat – Frankreich Nach einer sehr...

  • Termine Französische Bergmeisterschaft 2025

    Die Termine für das Championat de France de la Montagne 2025 stehen fest Eines...

  • Schraubernews #2 2025

    Weitere Infos aus der österr. Bergrennszene Heiko Fiausch Die Vorbereitungen für die Saison 2025...