Connect with us

/home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182
">
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Nennliste Mickhausen 2013

Die Nennliste zum Finale des KW Berg Cup und der FIA Hillclimb Challenge ist nun ONLINE

Hier der LINK zur Nennliste, by berg-zeitnahme.de

Nennliste Mickhausen 2013


Bergrennsport der Extraklasse in Mickhausen

Im deutschen KW Berg Cup und in der deutschen Bergstaatsmeisterschaft fallen im deutschen Mickhausen die letzten Entscheidungen. Zwar haben sich in einigen Klassen bereits ein paar Teams den Titel vorzeitig gesichert, jedoch ist noch jede Menge Spannung vorhanden. Eine große Abordnung an deutschen Fahrern wird sich auch heuer wieder mit der starken Konkurrenz aus ganz Europa um die Bestzeit in den jeweiligen Divisionen Matchen.

Trationell wird in Mickhausen auch die FIA Hillclimb Challenge und der FIA Hillclimb Cup beendet. In beiden Meisterschaften stehen die Entscheidungen noch aus. Im FIA Hillclimb Cup liegt der Steirer Michael Jelinek auf seinem mächtigen Subaru Impreza in aussichtsreicher Position, sein Rückstand auf den Führenden Tschechen Dan Michl im Lotus Evora ist mit 7 Punkten relativ gering, werden doch noch maximal 20 Punkte in Mickhausen vergeben. Chancen auf diesen Titel hat auch noch der Italiener Fulvio Giuliani mit seinem Lancia Delta, der ebenfalls nur 7 Punkte hinter Michl auf Platz 2 auf seine Chance lauert.

Auch heuer zu Gast in Deutschland ist die österr. Bergstaatsmeisterschaft, welche ihren vorletzten Lauf in der Saison 2013 absolviert. Und auch hier sind die Ausgänge in den jeweiligen Gruppen noch völlig offen, endgültige Entscheidungen werden daher wohl erst beim Finale in Cividale (Italien fallen). Jedoch kann sich der ein oder andere Pilot einen schönen Sicherheitspolster mit einem Topresultat verschaffen und seine Chancen auf den Titelgewinn verbessern.

Aber auch der Kampf um den Gesamtsieg in Mickhausen wird zu einem wahren Krimi werden. Vorjahressieger Marcel Steiner hofft in Mickhausen sein Comeback im Osella FA 30 Zytek zu geben, welcher ja beim Berg-EM Lauf St. Ursanne bei einem heftigen Unfall schwer beschädigt wurde. Seine schärfsten Konkurrenten kommen wohl aus der Schweiz: zum einen währen da die beiden Teamkollegen Julien Ducommun auf einem Osella FA 30 Judd und Joel Volluz, welcher auf seinen alten Reynard F3000 zurück greifen wird, da der Zytek Motor des Osella FA 30 einer Revision unterzogen wird, als auch der neue Schweizer Bergmeister Eric Berguerand mit seinem spektakulären Lola FA 99. Keines Wegs unterschätzt werden dürfen die beiden Italiener Christian Merli im 2l Osella PA2000 mit Honda Motor und Fausto Bormolini, welcher auf seinen bewährten Reynard K02 zurück greifen wird.

Weitere Informationen gibt es unter ASC Bobingen
Infos zur Strecke unter Hillclimbfans WIKI


österr. Teilnehmer (plus österr. Lizenz) nach ÖM-Klassen

Gruppe N, H/N bis 2000ccm: Herbert Pfeifer – Honda Civic Type R, Bernhard Gassler – Honda Civic Type R, Chris-Andre Mayer – Honda Civic Type R, Heimo Hinterhofer – Honda Civic Type R

Gruppe A, H/A bis 2000ccm: Kurt Ritzberger – Peugeot 306 GTI

Gruppe H über 2000ccm: Bernhard Permetinger – BMW M3 E30

Gruppe E1 bis 1400ccm: Robert Auer – VW Polo RSS 8V

Gruppe E1 bis 1600ccm: Gregor Hutter – Regnemer Alfa Romeo 145, Norbert Strasser jun. – Toyota Corolla AE86, Michael Strasser – Toyota Corolla AE86, Helmut Maier – VW Spiess-Golf 16V, Thomas Strasser – Minichberger Polo 16V

Gruppe E1 bis 2000ccm: Nicolas Reiter – Ford Escort Mk. 1, Walter Terler – Opel Krause Kadett C 8V, Johannes Pabst – Opel Kadett D, Franz Roider – Ford Mondeo STW V6, Christoph Lampert – VW Golf II GTI 16V

Gruppe E1 über 2000ccm: Michael Jelinek – Subaru Impreza EVO1, Felix Pailer – Lancia Delta Integrale, Herbert Stolz – Porsche 935 DPII, Herbert Pregartner – Porsche 911 GT2 RSR

Gruppe CN, E2-SC über 2000ccm: Erich Öppinger – Osella PA 16, Ferdinand Madrian – Norma M20F McLaren, Wolfgang Terschl – Tork/BRS

Gruppe D, E2-SS bis 2000ccm: Martin Scherf – Tatuus Ledinegg FR2, Wolfgang Klammer – Formel Renault Tatuus, Andreas Stollnberger – Formel Opel Lotus, Anton Mandl – Dallara F3-301, Hermann Waldy jun. – Tatuus S2000

Gruppe D, E2-SS über 2000ccm: Hermann Waldy sen. – Lola B06/51

Last Updated on 20. August 2020 by Wolfgang Maringer

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480


    Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 482

    Warning: Attempt to read property "cat_ID" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 482
  • Vorschau #2 Berg-EM, International 2025

    Eine weitere News von der internationalen Bergrennszene Jean-Francois Ganevat – Frankreich Nach einer sehr...

  • Termine Französische Bergmeisterschaft 2025

    Die Termine für das Championat de France de la Montagne 2025 stehen fest Eines...

  • Schraubernews #2 2025

    Weitere Infos aus der österr. Bergrennszene Heiko Fiausch Die Vorbereitungen für die Saison 2025...

  • Bergrallye Statistik 2024

    Bevor wir uns mit der neuen Saison befassen noch ein kleiner Rückblick ins Jahr...