Die Position für eine weitere Schikane wurde festgelegt

Wie bereits in der ersten News zum 45. Rechbergrennen angekündigt, hat nun der Veranstalter beschlossen eine zusätzliche Reifenschikane zu installieren.
Aufgrund dessen wird zur Reduktion der Geschwindigkeit in der „Spiegelkurve“ eine zusätzliche zweite Schikane installiert, um die Sicherheit vor dem besagten Kurvenbereich zu erhöhen. Dies ist die einzig mögliche Reaktion auf Kritikpunkte von Seiten der Fahrervertreter und Fahrer an die OSK und FIA, welche aufgrund der hohen Geschwindigkeit Maßnahmen zu ihrem Schutz forderten. Dabei wird es sich
um eine „Dreifach-Schikane“ handeln, wobei hier Abstand und Position von der FIA festgelegt werden – unter folgendem FIA Link findet man Varianten zu dieser auf der letzten Seite FIA Hill Climb Safety Guidelines
So wird dann auch die altbewährte Schikane kurz nachdem Start diesen neuen Richtlinien angepasst, wobei man davon ausgehen kann das es sich ebenfalls um eine „Dreifach-Schikane“ handeln wird. Zudem wurde auf der Zielgeraden bereits damit begonnen Bäume zu fällen, welche in erster Reihe eine potenzielle Gefahrenquelle darstellten. Des Weiteren wurde der Zielauslauf (Foto) und der erste Umkehrplatz komplett neu asphaltiert. Die sportbehördlichen Genehmigungen seitens der FIA und OSK sind ebenfalls bereits eingelangt, womit die Vorbereitungen nun voll angelaufen sind.
Weitere Fotos von dem Abschnitt wo die neue Schikane sich befinden wird



