Foto from Homepage Trecimepromotor
Der nächste Lauf zur Berg-ÖM steht auf dem Programm und führt uns nach Italien
Hier der LINK zu den Nennlisten:
Auf die Piloten wartet eine anspruchsvolle Strecke in Italien wo es sicher wieder heiß hergehen wird. Das Rennen selbst zählt neben der österr. Bergstaatsmeisterschaft zur zweiten Liga Nord in Italien. Des weiteren wird auch die slowenische Bergstaatsmeisterschaft erstmals bei diesem Rennen vertreten sein.
Weitere Informationen gibt es unter Trecimepromotor
Informationen zur Strecke unter Hillclimbfans Wiki
österr. Teilnehmer (plus österr. Lizenz) nach ÖM-Klassen
Hist. bis 2500ccm: Werner Forstinger – Ford Escort RS 2000, Willi Freudenschuß – BMW E30 323i, Max Lampelmaier – Ford Escort RS 1800
Gruppe N, H/N bis 2000ccm: Heimo Hinterhofer – Honda Civic Type R, Gerd Jeschek – Honda Civic Type R, Chris-Andre Mayer – Honda Civic Type R
Gruppe N, H/N über 2000ccm: Gerhard Scheiber – Subaru Impreza WRX STI, Kerstin Taus – Subaru Impreza WRX STI
Gruppe A, H/A bis 2000ccm: Rene Martinek – Honda Civic Type R, Kurt Ritzberger – Peugeot 306 GTI
Gruppe A, H/A über 2000ccm: Christian Schweiger – Mitsubishi Lancer Evo 7, Stefan Wiedenhofer – Mitsubishi Lancer Evo 9 R4 WRC
Gruppe E1 bis 1400ccm: Gerhard Schermann – Suzuki Swift Kit Car
Gruppe E1 bis 1600ccm: Gregor Hutter – Regnemer Alfa Romeo 145
Gruppe E1 bis 2000ccm: Franz Roider – Ford Mondeo STW, Diethard Sternad – Alfa Romeo 156 STW, Alexander Wolf – Peugeot 306 Maxi
Gruppe E1 über 2000ccm: Thomas Holzmann – Mitsubishi Carisma Evo 4, Michael Jelinek – Subaru Impreza EVO1, Felix Pailer – Lancia Delta Integrale, Herbert Pregartner – Porsche 911 GT2 RSR, Werner Karl – Audi S2 R Quattro
Gruppe CN, E2-SC über 2000ccm: Ferdinand Madrian – Norma M20 F
Gruppe D, E2-SS bis 2000ccm: Wolfgang Klammer – Formel Renault F2000, Gottfried Kramer – Tatuus S2000, Anton Mandl – Dallara F301, Martin Scherf – Tatuus Ledinegg F2000, Andreas Stollnberger – Formel Opel Lotus, Josef Tarmann – Dallara Mercedes, Hermann Waldy jun. – Formel Tatuus Spieß
Gruppe D, E2-SS über 2000ccm: Hubert Galli – Dallara Indycar IRL, Hermann Waldy sen. – Lola B06/51