Connect with us

Int. Hill Climb

Vorschau #4 Berg-EM, International 2025

Weitere interessante News von der internationalen Bergrennszene


Joel Volluz – Schweiz

Einen neuen Rennboliden für die Saison 2025 wird der Schweizer Joel Volluz an den Start bringen. Nach sehr erfolgreichen, und auch intensiven Jahren mit dem Osella FA30 Judd, hat man sich nun entschieden einen Markenwechsel zu vollziehen. In Frankreich wurde Joel Volluz dann fündig, wo man einen Norma M20FC erwerben konnte, welcher zuletzt von Maxime Cotleur pilotiert wurde. Dieser Bolide wurde für die Saison 2024 komplett neuaufgebaut und kam nur bei 3 Rennen zum Einsatz. Zudem erhielt der Norma das „Nova-Evo C Paket“ mit zentraler Sitzposition, womit er über das Aeropaket der aktuellen Baureihe verfügt. Zudem entschied sich Joel dafür seinen frisch revidierten V8 Judd Motor aus dem FA30 weiterhin zu verwenden. Zum Einsatz kommen wird der Bolide im Jahr 2025 hauptsächlich in der nationalen Meisterschaft, jedoch plant man auch ausgewählte internationale Bergevents.


Giuseppe Vacca – Italien

Mit einem neuen Rennboliden wird der Sardinier Giuseppe Vacca die Rennsaison 2025 in Angriff nehmen. Nach einigen Achtungserfolgen mit dem Osella PA30 Judd hat man sich dazu entschlossen einen Markenwechsel zu vollziehen. Dabei wurde man in Belgien fündig, wo man den Nova NP 01-2 Mugen erwerben konnte, mit dem Corentin Starck in der Berg Europameisterschaft für großes Aufsehen sorgen konnte. Der einmalig klingende E2-SC Sportprototyp wird derzeit für das neue Rennjahr vorbereitet. Am Steuer dieses spektakulären Boliden wird Giuseppe Vacca den Fokus auf die italienische Supersalita legen, wo er in der 3l Klasse auf zahlreiche Konkurrenz treffen wird.


Milovan Vesnic – Serbien

Die Vorbereitungen für die Saison 2025 haben auch bei Milovan Vesnic und seinem Team unlängst begonnen. Um gegen die starke Konkurrenz in der Performance Klasse 3 weiterhin bestehen zu können wird der Audi RS3 LMS TCR in fast allen Bereichen überarbeitet. Dabei legt das Team das Hauptaugenmerk auf den Motor, welcher im Vorjahr für kleinere Probleme sorgte. Aber auch am Gewicht wird man versuchen einzusparen. Geplant ist eine erneut volle Saison in der Berg Europameisterschaft.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Int. Hill Climb