Nach zwei sehr erfolgreichen Jahren mit dem Nova NP 01-2 mit dem 1170er Hartley-Turbomotor wird Christoph Lampert zusammen mit seinem Team in der kommenden Saison einen neuen Boliden an den Start bringen. Dabei hat man in Frankreich den Nova NP 01-2 C Honda Turbo von Cedric Lansard erworben, mit dem man nun in die „Königsklasse“ im Bergrennsport zurückkehren wird. Der E2-SC Sportprototypen wird dabei von einem 1,7l Honda Turbomotor angetrieben, welcher bei EMAP in Frankreich vorbereitet wurde. Der bekannt spektakulär agierende Vorarlberger verfügt somit über einen aktuellen Rennboliden, mit dem er auch in der internationalen Bergrennszene sicherlich um Gesamtsiege mitfahren kann.
Michael Auer
Auch beim Team rund um Michael Auer haben unlängst die Vorbereitungen für die Saison 2025 begonnen. Nach einem Lernjahr mit dem Hyundai i30 N TCR wird dieser für das nächste Jahr weiter optimiert, um in der stark besetzten PF Klasse 3 konkurrenzfähiger zu werden. Dabei wird vor allem das Augenmerk auf eine drastische Gewichtsreduktion gelegt. Dafür wurden bereits einige Carbonteile am Boliden montiert, aber auch der Heckflügel sollte sich gegenüber dieser Saison verändert präsentieren.
Josef Schober
Seinen Einstieg in den Bergrennsport wird im Jahr 2025 der Salzburger Josef Schober vollziehen. Dafür hat man sich vor wenigen Wochen den VW Golf 1 16V von Harald Daurer angelacht. Der Slalomspezialist vom MSC Lochen konnte bereits einige Erfolge in der Salzburger Landesmeisterschaft erzielen. Mit dem Erwerb dieses Rennboliden erfühlte er sich einen langgehegten Traum.