Connect with us

/home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182
">
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 182

Schraubernews #8 2017

Weitere News aus den Werkstätten


 

Stefan Wiedenhofer

Die Saison 2017 naht mit großen Schritten und die Vorbereitungen laufen beim Wiedenhofer Rallye Team bereits auf Hochtouren. Nachdem unglücklichen Saisonende, wo der Mitsubishi Mirage R5 WRT komplett zerstört wurde wird bereits eifrig am neuen Rennboliden gearbeitet. Das Projekt Mirage R5 wird fortgesetzt und mit der Unterstützung von Dytko Sport in Polen wurde bereits eine neue Karosserie aufgebaut. Diese befindet sich bereits in der heimischen Werkstatt und wird nun für die Rennsaison 2017 vorbereitet. Dabei kann das Wiedenhofer Rallye Team bereits die Erfahrungen aus dem Jahr 2016 einfließen lassen, jedoch werden in einigen Bereichen auch Verbesserungen vorgenommen. Der neue Motor, welcher erstmals in Gossendorf zum Einsatz kam hat den Unfall weitestgehend unbeschadet überstanden und steht somit gleich vom ersten Rennen weg zur Verfügung. Mehr vom neuen Boliden werdet ihr dann bei einer Fahrzeugpräsentation zusehen bekommen.

Wiedenhofer1Wiedenhofer2Wiedenhofer3


 

Martin Zamberger

Nach einem Rückschlag beim Testen im Sommer arbeitet man nun hart daran um in der Saison 2017 an den Start gehen zu können. Kleiner Rückblick: In Eigenregie wurde bereits 2015 mit dem Bau eines neuen Rennboliden begonnen. Dabei blieb man der Marke Peugeot treu und ein 106 GTI wurde aufgebaut. Dabei wurde eine Sicherheitszelle von der Firma Simon Car in die Karosserie verbaut, um für die nötige Sicherheit sowie Stabilität des Fahrzeugs zusorgen. Dazu wurde auch im Bereich Fahrwerk gegenüber dem Vorgänger einiges weiter entwickelt, wobei von der Firma Dullinger Fahrwerkstechnik ein komplett neues KW Competition 3 Fahrwerk verbaut wurde. Das bewährte sequentielle 6-Gang Sadev Getriebe wird auch im Peugeot 106 GTI Evo 2 Platz finden und dort seinen Dienst verrichten.

zamberger3zamberger2zamberger1zamberger4


 

Bernd Werfring

Die Vorbereitungen laufen auch bei Bernd Werfring und seinem Team auf Hochtouren. Am Berg Opel Kadett GSI wurde bereits das Fahrwerk revidiert und auch am Getriebe wurde bereits Hand angelegt. Dort hatte man 2016 bekanntlich mit Problemen zukämpfen die man nun hofft gelöst zuhaben. Da man erneut eine gemischte Saison plant wurde auch am Rallyecross Opel Kadett GSI bereits fleißig gearbeitet. Ein neuer Motor wurde aufgebaut und ein neues Proflex Fahrwerk verbaut. Zudem widmete man sich auch an diesem Boliden dem Getriebe.

werfring1werfring2

Last Updated on 20. August 2020 by Wolfgang Maringer

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in
Warning: Undefined array key 0 in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480

Warning: Attempt to read property "cat_name" on null in /home/ky349nap/www/home/hillclimbfans/wp-content/themes/the-league/single.php on line 480